Zorn Logo
  • Kanzlei
    • Geschichte
    • Profil
    • Aktuelle Rechtsprechung zum Versicherungsrecht
    • Aktuelles
    • Galerie
    • Kontakt
  • Schwerpunkte
    • Versicherungsrecht
    • Wirtschafts-, Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Medizin- und Arztrecht
  • Anwälte
    • Uwe Kötzing
    • Georg A. Robak
    • Katrin Schmidt-Zimmermann
    • Martin Ruhkamp
    • Aysegül Aygün
  • 0721 62693-0 info@zorn-anwaelte.de
  • info@zorn-anwaelte.de

Aktuelle Rechtsprechung aus unserer versicherungsrechtlichen Praxis

Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Ansprechpartner
  • Rechtsanwalt Georg Robak
  • Rechtsanwältin Katrin Schmidt-Zimmermann

Aktuelle Rechtsprechung zum Versicherungsrecht

OLG Nürnberg, Beschluss vom 06.11.2024 – 8 U 1321/24

  • Ansprechpartner
  • Rechtsanwalt Georg Robak
  • Rechtsanwältin Katrin Schmidt-Zimmermann

Zur Notwendigkeit der Berücksichtigung aktueller medizinischer Leitlinien bei der Erstellung medizinischer Sachverständigengutachten

OLG Karlsruhe, Urteil vom 06.07.2023 – 12 U 9/23

Anforderungen an ein psychiatrisches Gutachten zur Feststellung der Berufsunfähigkeit

OLG Dresden , Urteil vom 05.11.2019 – 4 U 390/18 (veröffentlicht bei Juris)

Zur Leistungspflicht des Versicherers nach Auslaufen einer befristeten Kulanz-Vereinbarung

OLG Nürnberg, Urteil vom 07.05.2018, 8 U 189 / 16, n.v.

Für die Bemessung des Grades der Berufsunfähigkeit darf nicht nur auf den Zeitanteil einer einzelnen Tätigkeit abgestellt werden, die der Versicherungsnehmer nicht mehr ausüben kann, wenn diese untrennbarer Bestandteil eines beruflichen Gesamtvorgangs ist

BGH, Urteil vom 19.07.2017, IV ZR 535/15

Dreijährige Verjährung von Ansprüchen aus Berufsunfähigkeitsversicherung hinsichtlich aller etwaigen Versicherungsfälle bis zum Abschluss der Leistungsprüfung, soweit der Versicherer erkennbar alle bis zur Leistungsablehnung aufgetretenen Umstände geprüft

LG Berlin, Urteil vom 08.03.2016 – 7 O 28/14 (nicht rechtskräftig)

Konkrete Verweisung eines Anlagebedieners/Maschinenführers auf die Tätigkeit als Mess- und Prüfmittelüberwacher

LG Passau, Urteil vom 02.04.2015 - 1 O 361/14 (rechtskräftig)

ZORN Rechtsanwälte

Albert-Nestler-Str. 11
76131 Karlsruhe

Fon 0721 62693-0
Fax 0721 62693-10

info@zorn-anwaelte.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss